|            Einsatzberichte 2025 
            | 
                      
           
                      		   |            Oktober            | 
                      
		   
                 | Nr. 23 |  |  B2 - Brandeinsatz 2 Ibentalstraße
 
 | Kaminbrand |  | 110 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.10.2025 um 16:14 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental
		   			  
						 Einsatzbericht An einem Anwesen in Unteribental kam es zum Brand eines Kamins. Ein Trupp ging im Gebäude zur Erkundung vor. Der eingetroffene Kaminkehrer konnte schnell Entwarnung geben. Während der Kaminkehrerarbeiten blieb ein Fahrzeug vor Ort. Anschließend konnte die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 22 |  |  H1 - Hilfeleistung 1 Am Hofacker
 
 | Unterstützung Rettungsdienst |  | 99 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 04.10.2025 um 00:23 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental +++  Rettungsdienst +++  Feuerwehr Kirchzarten
		   			  
						 Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim patientengerechten Transport einer verletzten Person wurde die Feuerwehr alarmiert. Über die Drehleiter der FFW Kirchzarten konnte die Person aus dem Obergeschoss gerettet werden.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            September            | 
                      
		   
                 | Nr. 21 |  |  H2 - Hilfeleistung 2 B 31 Höllental
 
 | Absicherung nach Verkehrsunfall |  | 183 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 27.09.2025 um 09:07 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Rettungsdienst +++  Abschleppdienst
		   			  
						 Einsatzbericht Ein PKW war alleinbeteiligt mit der Leitplanke kollidiert. Dabei wurde eine Person verletzt. Betriebsstoffe liefen aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt. Nachdem die Betriebsstoffe abgestreut waren, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 20 |  |  H2 - Hilfeleistung 2 B 31 Höllental
 
 | Absicherung nach Verkehrsunfall |  | 149 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 26.09.2025 um 16:58 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  Abschleppdienst
		   			  
						 Einsatzbericht Ein PKW war alleinbeteiligt mit der  Leitplanke kollidiert. Verletzte Personen gab es keine. Auch liefen keine Betriebsstoffe aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 19 |  |  B3 - Brandmeldeanlage Talstraße
 
 | BMA Täuschungsalarm |  | 138 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 24.09.2025 um 20:21 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb kam es zur Kollision eines Staplers mit der Sprinkleranlage. Daraufhin löste die BMA aus. Der Bereich wurde abgeschiebert und die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            August            | 
                      
		   
                 | Nr. 18 |  |  B1 - Brandeinsatz 1 Diezendobel
 
 | Unklare Rauchentwicklung |  | 327 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 26.08.2025 um 15:01 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
		   			  
						 Einsatzbericht An einem Waldrand war eine Rauchentwicklung erkennbar. Nach der Erkundung stellte sich heraus, das es sich um ein beaufsichtigtes Nutzfeuer handelte. Die Feuerwehr rückte daraufhin wieder ein.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 17 |  |  H1 - Hilfeleistung 1 Spirzenstraße
 
 | Verkehrsunfall / Ölspur |  | 334 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 17.08.2025 um 03:34 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Polizei
		   			  
						 Einsatzbericht Auf der Spirzenstraße kam ein PKW von der Fahrbahn ab und blieb auf der Leitplanke stehen. Dabei wurde die Ölwanne aufgerissen. Da keine Verunreinigung der Fahrbahn sondern des Grünstreifens vorlag, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Diese kümmerte sich um die weiteren Massnahmen. Da die Einsatzstelle auf Gemarkung St. Märgen lag, wurde anderntags der örtliche Kommandant unterrichtet.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 16 |  |  B3 - Brandeinsatz 3 Birkenstraße
 
 | Ausgelöster Heimrauchmelder |  | 339 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 17.08.2025 um 00:15 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental
		   			  
						 Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus hatte in einer Wohnung ein Heimrauchmelder ausgelöst. Da die Bewohner im Urlaub waren, verschaffte sich die Feuerwehr gewaltfrei einen Zugang. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Wohnung wurde wieder verschlossen und die Bewohner anderntags informiert.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Juli            | 
                      
		   
                 | Nr. 15 |  |  H1 - Hilfeleistung 1 Hauptstraße
 
 | Kind in PKW |  | 416 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 12.07.2025 um 11:46 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  DRK Ortsverein Buchenbach +++  Polizei
		   			  
						 Einsatzbericht In einem verriegelten Auto befand sich ein Kind. Der Schlüssel lag ebenfalls im Auto. Bereits bei der Alarmbestätigung konnte Entwarnung gegeben werden, die Türe konnte von der Mutter geöffnet werden. Somit lag kein Einsatz mehr für die Feuerwehr vor.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Juni            | 
                      
		   
                 | Nr. 14 |  |  H1 - Hilfeleistung 1 Dorfstraße
 
 | Wasserschaden / Türöffnung |  | 414 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 22.06.2025 um 01:13 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Polizei
		   			  
						 Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus tropfte im 2. OG Wasser von der Decke. Da in der darüber liegenden Wohnung niemand öffnete, wurde die Feuerwehr verständigt. Die verursachende Wohnung wurde geöffnet und das entsprechende Wasser abgestellt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 13 |  |  H1 - Hilfeleistung 1 B 31 Höllentalstraße
 
 | Absicherung nach Verkehrsunfall |  | 525 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 02.06.2025 um 09:26 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Polizei +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht 2 PKW waren auf dr B 31 frontal kollidiert. Eine verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt. Weitere Personen waren keine verletzt. Die Batterien der Unfallfahrzeuge wurden abgeklemmt. Da keine weitere Gefahr bestand, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Mai            | 
                      
		   
                 | Nr. 12 |  |  B3 - Brandeinsatz 3 Talstraße
 
 | Silobrand |  | 465 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 31.05.2025 um 21:44 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Rettungsdienst +++  DRK Ortsverein Buchenbach +++  Stlv. Kreisbrandmeister
		   			  
						 Einsatzbericht In einem holzverarbeitenden Betrieb war es zum Brand in einem Silo gekommen. Zur Brandbekämpfung wurde die interne Berieselungsanlage und 2C-Rohre, versetzt mit Netzmittel eingesetzt. Dabei kamen 3 Atemschutztrupps zum Einsatz. Während der Löschmassnahmen wurde der Bereich permanent mit Wärmebildkameras überwacht. Nachdem keine bedenkliche Temperatur mehr festgestellt wurde, konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden. Die Einsatzkräfte wurden bei den Massnahmen von der DLK Kirchzarten und zur Versorgung vom DRK Buchenbach unterstützt.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 11 |  |  B3 - Brandmeldeanlage Friedrich-Husemannweg
 
 | BMA Täuschungsalarm |  | 451 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 25.05.2025 um 07:31 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht In einem Klinikgebäude hatte die Brandmelderanlage ausgelöst. Grund war eine Kaffeemaschine unter einem Rauch-Wärmemelder. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, setzte die Anlage zurück und übergab sie an den Betreiber.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            April            | 
                      
		   
                 | Nr. 10 |  |  B2 - Brandeinsatz 2 Schulterdobelstraße
 
 | Kleinbrand in Schutzhütte |  | 411 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 30.04.2025 um 15:18 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Polizei
		   			  
						 Einsatzbericht Ein Radfahrer meldete eine Rauchentwicklung aus einer größeren Schutzhütte an der Schulterdobelstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich das. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, löschte den Kleinbrand in der Hütte ab und belüftete das Objekt. Mit der Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert und gleichzeitig der zuständige Förster verständigt. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 9 |  |  B3 - Brandmeldeanlage Talstraße
 
 | Täuschungsalarm |  | 521 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 23.04.2025 um 15:16 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht Es lag ein Täuschungsalarm durch Revisionsarbeiten vor. Ein Einsatz der Feuerwehr wurde deshalb nicht nötig. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 8 |  |  B1 - Brandeinsatz 1 Talstraße
 
 | Erkundung Brand |  | 557 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 01.04.2025 um 16:47 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Schornsteinfeger
		   			  
						 Einsatzbericht Bei einem Landwirtschaftlichen Anwesen kam es zu einer außergewöhnlichen Rauchentwicklung aus dem Kamin. Bis zum Eintreffen des Kaminkehrers wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Der Kaminkehrer konnte Entwarnung geben, die Einsatzstelle wurde an die Eigentümer übergeben.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            März            | 
                      
		   
                 | Nr. 7 |  |  B3 - Brandmeldeanlage Talstraße
 
 | Täuschungsalarm |  | 580 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 26.03.2025 um 07:01 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, nachdem  eine Störung in der Sprinkleranlage vorgelegen hatte. Der Bereich wurde kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.  Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 6 |  |  B1 - Brandeinsatz 1 Tumichelweg
 
 | Kleinbrand im Freien |  | 435 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.03.2025 um 20:30 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
		   			  
						 Einsatzbericht Das Feuerrad der Scheibenschläger in Falkensteig wurde nach seiner Talfahrt abgelöschtDetails ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 5 |  |  B1 - Brandeinsatz 1 Schlosshofstraße
 
 | Kleinbrand im Freien |  | 481 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.03.2025 um 20:05 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
		   			  
						 Einsatzbericht Das Feuerrad der Scheibenschläger Buchenbach wurde nach seiner Talfahrt abgelöschtDetails ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
                 | Nr. 4 |  |  B3 - Brandmeldeanlage Talstraße
 
 | BMA Täuschungsalarm |  | 590 |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 02.03.2025 um 10:07 Uhr
             eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++  Abt. Unteribental +++  Polizei +++  Feuerwehr Kirchzarten +++  Rettungsdienst
		   			  
						 Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zwei Meldebereiche in zwei unabhängigen Gebäudeteilen wurden daraufhin gründlich abgesucht. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.Details ansehen |