Einsatzberichte 2015
|
März |
Nr. 10
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Zufahrt Haurihäusle
|
Ölspur |
|
6158 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B31
|
Ölspur |
|
6179 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2015 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch eine falsche Ortsangabe wurde die FFW Kirchzarten zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen nach Falkensteig alarmiert. Nachdem der örtliche Kommandant telefonisch verständigt war, wurde auf eine weitere Alarmierung verzichtet.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Sommerberghalle
|
Täuschungsalarm |
|
6118 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2015 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Durch eine Fehlfunktion der Heizanlage kam es zum Auslösen eines Rauchmelders.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Sommerberghalle
|
Täuschungsalarm |
|
6166 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2015 um 07:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Durch Kondenswasser im Kriechkeller der Sommerberghalle hatte ein Rauchmelder ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Sommerberghalle
|
Täuschungsalarm |
|
6160 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2015 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Ein Rauchmelder im Heizkeller der Sommerberghalle hat ausgelöst. Ein eingreifen der Feuerwehr Buchenbach war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Holzwerke Dold
|
Kleinbrand |
|
6201 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2015 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Kraftwerk der Holzwerke Dold war es in einem Schaltschrank zu einem Kabelbrand gekommen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
|
B2 - Brandeinsatz 2
Griesdobelstrasse
|
Schornsteinbrand |
|
6121 |
|
|
|
Nr. 3
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Holzwerke Dold
|
Täuschungsalarm |
|
6221 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2015 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch eine Staubentwicklung hatte ein Rauchmelder ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Sommerberghalle
|
Täuschungsalarm |
|
6091 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2015 um 07:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Im Heizraum war es auf Grund einer Fehlfunktion der Heizung zu einer Rauchentwicklung gekommen.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Sommerberghalle
|
Täuschungsalarm |
|
6057 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2015 um 22:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Täuschungsalarm durch Störung in der Heizung
Details ansehen
|
Einsatzberichte -0001
|
November |
Nr. 3
|
|
B2 - Brandeinsatz 2
B 31 Falkensteig
|
Fahrzeugbrand LKW |
|
3895 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.-0001 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In der Ortsdurchfahrt Falkensteig kam es auf der B 31 zu einem Brand eines LKW-Aufliegers, dessen Tank mit Apfelsaft beladen war. Der Fahrer des Spanischen Fahrzeuges konnte die Zugmaschine noch vom Sattelauflieger trennen und begann mit seinem Beifahrer Löschversuche mit mitgeführten Pulverlöschern. Dabei zogen sich beide Männer Verletzungen durch Rauchgase zu und mussten mit dem Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der rückwärtige Bereich des Aufliegers im Vollbrand. Mittels Schaumrohr und C-Strahlrohr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Rückhaltung des Löschwasser zum angrenzenden Rotbach gelang durch Auslegen von Sperren und dem Abpumpen in einen Faltbehälter. Nach der aufwendigen Bergung und der Reinigung der Fahrbahn durch eine Fachfirma wurde die Einsatzstelle an die Polizei bzw. Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
90 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.-0001 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da die Dreisam den Meldewert von 120 cm überschritten hatte, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
B 31 Höllental
|
Verkehrsunfall |
|
1561 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.-0001 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall auf der B 31 vor dem Hirschsprung war ein PKW frontal mit einem LKW kollidiert. Die 3 Fahrzeuginsassen, darunter ein Kleinkind, wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Da die Personen nicht eingeklemmt waren, unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei der Rettung, klemmte die Batterie vom PKW ab und streute auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Zudem wurde ein Kanaleinlauf gesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Die Feuerwehr Buchenbach verblieb an der Einsatzstelle bis ein Abschleppunternehmen und eine Straßenreinigungsfirma vor Ort war. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die B 31 war über mehrere Stunden komplett gesperrt.
Details ansehen
|