| 
  |
| Einsatzart | H3 - Hilfeleistung 3 | 
| Kurzbericht | Verkehrsunfall | 
| Einsatzort | B 31 Höllental | 
| Alarmierung | 
    Alarmierung per
    ![]() am Dienstag, 23.07.2019, um 14:59 Uhr  | 
  
| Einsatzdauer | 2 Std. 41 Min. | 
| Mannschaftsstärke | 29 FW gesamt | 
| eingesetzte Kräfte | 
               
             
			Organisationen							 			            
    
 Einsatzfahrzeuge      LF 20/16      MTW      Rettungsdienst      Polizei      FFW Kirchzarten GWT      FFW Kirchzarten RW 2      FFW Kirchzarten VRW      FFW Kirchzarten KdoW      FFW Kirchzarten TLF 16-25 
                        	 | 
  
| 
		Einsatzbericht
  
 Bei einem Verkehrsunfall auf der B 31 im Höllental war ein PKW frontal mit einem LKW kollidiert. Die drei Fahrzeuginsassen des PKW, darunter ein Kleinkind, wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Da die Personen nicht eingeklemmt waren, unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei der Rettung. Zudem wurde die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut. Ein Kanaleinlauf wurde gesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Nachdem die Verletzten mit einem Hubschrauber und zwei RTW abtransportiert waren, verblieb die Feuerwehr Buchenbach bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes und einer Straßenreinigungsfirma an der Einsatzstelle. Anschließend wurde diese an die Polizei übergeben. Die B 31 war über mehrere Stunden vollständig gesperrt.  | 
  |
| Einsatzort | |
| ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. ) | |
                    
    









