Einsatzberichte 2021
|
April |
Nr. 11
|
22.04.2021 10:42Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Prägenhofstraße
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2021 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da davon auszugehen war, das sich eine Person in hilfloser Lage befand. Nachdem die Wohnung geöffnet war, übernahmen Rettungsdienst und Polizei die Suche nach der Bewohnerin. Es konnte keine Person festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
19.04.2021 16:29Uhr
|
B3 - Brandeinsatz 3
Frauensteigstraße
|
Fassadenbrand |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2021 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht An einem Wohngebäude kam es auf Grund Abflämmens von Unkraut zum Brand der Wärmedämmung an der Fassade. Der Kleinbrand konnte mit einem C-Rohr gelöscht werden, um die Brandstelle wurden weitere Fassadenteile entfernt. Mit der Wärmebildkamera wurde sowohl außen, wie auch innen in der Wohnung kontrolliert. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
30.03.2021 12:33Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Täuschungsalarm |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2021 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb kam es zu einer Berührung der Sprinkleranlage durch einen Stapler. Darauf hin löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
17.03.2021 19:25Uhr
|
B2 - Brandeinsatz 2
Grießdobelstraße
|
Kaminbrand |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2021 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Kamin eines dreigeschossigen Wohnhauses kam es zum Brand des Glanzrußes. Flammen und Funken aus dem Kamin waren bereits auf der Anfahrt sichtbar. Deshalb wurde die DLK aus Kirchzarten vorsorglich nachgefordert. In allen Stockwerken wurde je ein Trupp mit einem D-Rohr bereitgestellt, im Speicher ein Trupp mit Hydrofix-Löschgerät. Der Kaminfeger kontrollierte das bereits zum großteil ausgebrannte Kamin und gab Entwarnung. Nachdem sämtliche betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert waren, konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 7
|
25.02.2021 10:57Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wickenhofweg
|
Türöffnung / Einsatzabbruch |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte eine Angehörige bereits die Wohnungstüre geöffnet. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
11.02.2021 11:11Uhr
|
H3 - Hilfeleistung 3
Spirzen
|
Person in Zwangslage |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2021 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Bei Forstarbeiten nahe der Spirzenstraße kam es zu einem Unfall, bei dem ein Forstschlepper umstürzte. Der Maschinenführer wurde dabei in der Fahrerkabine eingeschlossen und lebensgefährlich verletzt. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kirchzarten konnte der Verunfallte befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Da es zu keinem Austritt von Betriebsstoffen kam, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
03.02.2021 15:10Uhr
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Gewässerkontrolle |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nachdem die Dreisam einen neuen Höchststand von 178 cm erreicht hatte, wurde im Gemeindegebiet noch einmal eine Gewässerkontrolle durchgeführt.
Aus Sicherheitsgründen wurde dabei eine Fußgängerbrücke in Falkensteig gesperrt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
29.01.2021 15:20Uhr
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Gewässerkontrolle |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nachdem die Pegel weiter stark angestiegen sind, wurde eine abermalige Gewässerkontrolle durchgeführt. Eine Gefahrensituation bei einem Gewerbebetrieb wurde genauer beobachtet und mit den Verantwortlichen ein Schutzkonzept besprochen, welches betriebsintern umgesetzt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
29.01.2021 02:33Uhr
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 02:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Nachdem die Dreisam in Freiburg den Meldewert von 150 cm überschritten hatte, wurde die Gesamtwehrführung zur Gewässerkontrolle alarmiert. Sämtliche Bäche und Brücken wurden kontrolliert. Es wurden stark erhöhte Wasserstände festgestellt, eine Gefahr bestand aber keine.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
08.01.2021 15:42Uhr
|
Einsatz
St. Peter Eichwaldstraße
|
Dachstuhlbrand |
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Im Wohnteil eines landwirtschaftlichen Anwesens in St. Peter kam es zu einem Dachstuhlbrand. Nach Erhöhung auf B4 rückte die Führungsgruppe Dreisamtal aus, welche den örtlichen Einsatzleiter unterstützte. Ein Kamerad der FFW Buchenbach war hierbei im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
02.01.2021 12:20Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
L 128 Wagensteig
|
Bäume drohen auf Fahrbahn zu stürzen |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2021 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde alarmiert, da 2 Bäume auf die Fahrbahn der L 128 zu stürzen drohten. Die Bäume wurden mittels Kettensäge und Forstschlepper entfernt und anschließend die Fahrbahn gereinigt. Während der Aufräumarbeiten war die Straße für 20 min. voll gesperrt.
Details ansehen
|