Einsatzberichte 2023
|
Februar |
Nr. 4
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
2155 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die angezeigten Bereiche wurden kontrolliert. Auslösegrund war eine technische Störung im Bereich der Sprinkleranlage. Ein Einsatz für die Feuerwehr war somit nicht möglich.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Tumichelweg
|
Kleinbrand im Freien |
|
2122 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2023 um 20:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Das Feuerrad des Falkensteiger Scheibenschlagens wurde im Freien mit einem C-Rohr abgelöscht
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Schloßhofstraße
|
Kleinbrand im Freien |
|
2162 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2023 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Das Feuerrad des Buchenbacher Scheibenschlagens wurde nahe der Wohnbebauung mit 1 C-Rohr abgelöscht
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
B3 - Brandeinsatz 3
Talstraße
|
|
|
2717 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 22:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Ortsverein Buchenbach +++ Kreisbrandmeister +++ Stlv. Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Auf einem Betriebsgelände kam es zum Brand einer im Freien stehenden Trennwand aus Holz. Der Brand wurde mit 2 C-Rohren bekämpft, ein weiteres Rohr wurde über die Drehleiter vorgenommen. Um an Glutnester zu gelangen, musste die Wand mit der Motorsäge geöffnet werden. Nachdem alle Bereiche abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert waren, konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 35
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Ibentalstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
2884 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 07:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Durch starken Wind war ein Baum auf die Kreisstraße gestürzt und blockierte diese. Es stellte sich heraus, das die Einsatzstelle auf Gemarkung Kirchzarten lag und bereits von der Straßenmeisterei bearbeitet wurde. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
3112 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2022 um 08:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Keller eines überwachten Gebäudes hatte ein Melder ausgelöst. Nach Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde an den Hausmeister übergeben.
Details ansehen
|
November |
Nr. 33
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Spirzenstraße
|
Absicherung nach Verkehrsunfall |
|
3185 |
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2022 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der Spirzenstrecke kam es während eines Überholvorgangs zur Kollision zweier PKW. Dabei wurde ein Fahrzeug über eine Böschung gedrängt und blieb zerstört auf einer Wiese stehen. Das zweite Fahrzeug stand stark beschädigt auf der Fahrbahn. Das Trümmerfeld zog sich über 100 Meter hin. Personen wurden nicht verletzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, umfassend ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Die Batterie wurde abgeklemmt. Nachdem der Abschleppdienst eingetroffen war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Falkensteig
|
PKW gegen Felswand |
|
3286 |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2022 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Höllental war ein PKW talwärts fahrend gegen eine Felswand geprallt. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbsständig verlassen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der Brandschutz wurde sicher gestellt, die Batterie des PKW abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 31
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
Verpuffung im Heizraum |
|
3318 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2022 um 06:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Heizraum der Sommerberghalle kam es zu einer Verpuffung, wodurch die BMA auslöste. Ein Brand konnte sich jedoch nicht entwickeln, sodaß ein Trupp unter Atemschutz mit dem Druckbelüfter eingesetzt wurde, um den Keller rauchfrei zu blasen. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Oberried - Zastler
|
VU Fahrzeug umgestürzt |
|
3456 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2022 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im hinteren Zastlertal der Gemeinde Oberried war ein Fahrzeug mit 14 t Gewicht auf die Seite gestürzt. Da die Feuerwehren Oberried und Kirchzarten in einem Paralleleinsatz gebunden waren, wurde die FFW Buchenbach zur Einsatzstelle alarmiert. Personen waren nicht zu Schaden gekommen, sodaß sich die Arbeiten auf auslaufende Betriebsstoffe, dem Entladen des Fahrzeuges und der Straßensperrung konzentrierten. Nachdem das Fahrzeug von einer Fachfirma aufgerichtet worden war, wurde die Straße gereinigt und die Einsatzstelle an die Gemeinde übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Einsatz
Bildtannenweg
|
Bestimmung einer genauen Örtlichkeit |
|
3187 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2022 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht An einer Einsatzstelle im Wald des Höllentales war tags zuvor ein Viehtransporter umgestürzt. Die Bergungsarbeiten waren äußerst aufwendig und wurden durch eine Fachfirma durchgeführt. Da die genaue Lage der Einsatzstelle zunächst nicht klar war, verschaffte sich der stv. Kdt. ein Bild vor Ort und konnte das Geschehen an der unmittelbaren Gemarkungsgrenze auf der Gemeinde Breitnau verorten. Der zuständige Kommandant aus Breitnau wurde daraufhin verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Prägenhofstraße
|
Person in Zwangslage / Türöffnung |
|
3224 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2022 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Da ein Hausnotrufgespräch apprupt abbrach, wurde die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zur Hilfe geholt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Wohnungstüre bereits durch Angehörige geöffnet. Die Feuerwehr blieb vor Ort bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
September |
Nr. 27
|
|
H3 - Hilfeleistung 3
Spirzenstraße
|
Verkehrsunfall |
|
3415 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der Spirzenstrecke war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte mehrere Meter Leitplanke abgerissen und war schließlich unter dieser zum Stehen gekommen. Die 3 Insassen konnten sich mit Hilfe von anderen Verkehrsteilnehmern selbst befreien. Sie wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der absturtzgefährdete PKW wurde gesichert und die Leitplanke entfernt. Nach dem Abtransport des Unfallwagens wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben. Da die Einsatzstelle auf Gemarkung St. Märgen lag, wurde der örtliche Kommandant verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Brandmelderalarm, Fehlalarm |
|
3277 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte in den angezeigten Bereichen nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Friedrich-Husemann-Weg
|
Kleinbrand im Freien |
|
3380 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2022 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht An zwei großen Mammutbäumen in einem Parkgelände kam es im unteren Stammbereich zu einem Brand, welcher sich unter der Rinde ausbreitete. Mittels Kettensäge wurden Teile der Rinde entfernt und die Glut mit einem D-Rohr abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde zur Brandermittlung an die Polizei übergeben
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
Brandmeldeanlage Fehlalarm |
|
3316 |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht In einem Schulgebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der ausgelöste Melder samt Bereich wurde untersucht. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben.
Details ansehen
|
August |
Nr. 23
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Fr.-Husemannweg
|
Ausgelöster Rauchmelder |
|
3454 |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2022 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einer Klinik hatte ein Rauchmelder in einem Patientenzimmer ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Die evakuierte Station konnte nach der Lagefeststellung wieder bezogen werden.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 22
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Defekt an Sprinkleranlage |
|
3731 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2022 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb kam es bei Arbeiten mit einem Stapler zu einem Defekt an der Sprinkleranlage. Dadurch löste die BMA aus. Sämtliche angezeigte Bereiche wurden kontrolliert und die Sprinkleranlage abgeschiebert. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
ABC 1
Tumichelweg
|
Ölspur |
|
3655 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2022 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht An einem landwirtschaftlichen Fahrzeug war ein Hydraulikschlauch defekt, was der Fahrer nicht bemerkte. Die mehrere hundert Meter lange Ölspur wurde abgestreut und die Fahrbahn gereinigt. Zusätzlich wurden Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
B3 - Brandeinsatz 3
Talstraße
|
Verbranntes Essen auf Herd |
|
3871 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 02:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einer Wohnung im EG eines Mehrfamilienhauses hatte en Heimrauchmelder ausgelöst. Die Wohnung war verraucht, Bewohner öffneten nicht. Nachdem ein Zugang geschaffen war, konnte eine Person schlafend angetroffen werden. Sie wurde dem Rettungsdienst vorgestellt. Ursache für die Verrauchung war verbranntes Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde druckbelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|