Einsatzberichte 2024
|
Mai |
Nr. 13
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Wasserrohrbruch |
|
1872 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2024 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserrrohrbruch im Gehweg der Hauptstraße alarmiert. Da bekannt war, das es sich um eine alte Quellleitung, welche nicht mehr im Betrieb ist handelte, sperrte der Bauhof den entsprechenden Bereich ab. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Häuslemaierweg
|
Erkundung Hilfeleistung |
|
1618 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2024 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zu einer möglichen Personensuche an, da ein herrenloser Kinderwagen auf einem Wanderweg nahe eines Steilhanges gefunden wurde. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, das es sich um einen Unfall handelt, der Steilhang aber nicht begehbar war, wurde die Drohnengruppe der FFW Kirchzarten nachgefordert. Eine Suche blieb erfolglos sodaß der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
|
April |
Nr. 11
|
|
ABC 1
Hauptstraße
|
Öl aus Fahrzeug |
|
1593 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2024 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses überfuhr ein Kombi einen großen Stein und beschädigte dabei die Ölwanne des Fahrzeugs. Das auslaufende Motorenöl wurde mit einer Mulde aufgefangen und die Ölspur abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
1629 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2024 um 20:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Keller eines Schulgebäudes hatte der Melder einer BMA ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Einsatz
Falkensteig
|
Info-Stromausfall |
|
1308 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2024 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonstige Einsatzkräfte +++ Energieversorger
Einsatzbericht Die Wehrführung wurde über einen länger andauernden Stromausfall im Ortsteil Falkensteig informiert. Der Energieversorger war vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
ABC 1
Spirzenstraße
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
1759 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2024 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Während der ersten beiden Einsätze machte die Straßenmeisterei auf einen weiteren, unbeteiligten PKW aufmerksam, welcher Benzin verlor. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Betriebsmittel abgestreut. Weitere Maßnahmen übernahm die Straßenmeisterei.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Spirzenstraße
|
Heiß gelaufene Bremsen an LKW |
|
1653 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2024 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Während des Einsatzes an der Kreuzung L 128 / Spirzenstraße kam ein LKW - Sattelzug mit qualmenden Bremsen an der Vorderachse zum Stehen. Die Bremsen wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert und das Fahrzeug nach Rücksprache mit der Polizei zur Weiterfahrt geschickt
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
H2 - Hilfeleistung 2
Talstraße
|
Absicherung nach Verkehrsunfall |
|
1498 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2024 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der L 128 und der Spirzenstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Dabei wurden keine Personen verletzt, Betriebsstoffe verunreinigten die Fahrbahn. Bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsmittel abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Wohnungsöffnung |
|
1290 |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2024 um 04:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Über einen automatischen Notruf wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Im angegebenen Gebäude waren jedoch alle Anwohner wohlauf. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Friedrich-Husemannweg
|
Täuschungsalarm |
|
1701 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2024 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einer Klinik hatte die Brandmeldeanlage durch eine Fehlbedienung ausgelöst. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Einsatz
Hauptstraße
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
1702 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2024 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Bei einer Großveranstaltung im Ortskern von Buchenbach mussten mehrere Personen gleichzeitig medizinisch versorgt werden. Durch die Feuerwehr wurde ein Sanitätskraft zugeführt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
B2 - Brandeinsatz 2
Wiesneckstraße
|
Kaminbrand |
|
1781 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2024 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei +++ Schornsteinfeger
Einsatzbericht Im Kamin eines Wohnhauses hatte sich Glanzruß entzündet. Mit der Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Der Brandschutz wurde so lange sichergestellt, bis der Schornsteinfeger den Kamin gereinigt hatte.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Höllental
|
Absicherung / Fehleinsatz |
|
1734 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2024 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Absicherung nach Verkehrsunfall auf die B 31 alarmiert. Durch mehrere Anrufer wurde deutlich, dasd sich die Einsatzstelle auf Gemarkung Breitnau befand. Die Feuerwehr Buchenbach musste deshalb nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2023
|
Dezember |
Nr. 71
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schulstraße
|
Wasser im Keller |
|
1954 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2023 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch hohen Grundwasserstand drang Wasser in eine Tiefgarage und von dort in einen Kellerraum. Mit 2 Tauchpumpen und einem Wassersauger wurden 2 Schächte einer Hebeanlage geleert und der Keller trocken gelegt. Die Wassereintrittstelle wurde provisorisch verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
Einsatz
Glottertal
|
Gebäudebrand |
|
1948 |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2023 um 04:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht In Glottertal geriet ein landwirtschaftliches Anwesen in Vollbrand. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Führungsgruppe Dreisamtal alarmiert. Ein Kamerad der FFW Buchenbach unterstützte dabei den Einsatz.
Details ansehen
|
November |
Nr. 69
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Gewässerkontrolle |
|
1856 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2023 um 04:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Nachdem die Dreisam in Freiburg den kritischen Wert von 150 cm überschritten hatte, wurde die Feuerwehr zur Gewässerkontrolle alarmiert
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Bäume auf Fahrbahn |
|
1737 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2023 um 22:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch starken Sturm waren mehrere Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. Die Bäume wurden mit der Kettensäge zerkleinert und mit einem Traktor am Straßenrand abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
ABC 1
Birkenstraße
|
Vermuteter Gasgeruch |
|
1703 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2023 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht In einem Wohnhaus wurde austretendes Gas vermutet. Eine Messung war negativ. Es handelte sich lediglich um einen außergewöhnlichen Geruch, welcher auch erörtert werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Blechschmiede
|
Wasser im Keller |
|
1634 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2023 um 05:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht In den Keller eines Wohnhauses war nach ergiebigen Niederschlägen Wasser eingedrungen. Mit einer Tauchpumpe und Wassersaugern konnte der Schaden behoben werden.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Blechschmiede
|
Wasser im Keller |
|
1639 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2023 um 05:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch heftige Niederschläge war Wasser in den Keller eines Wohngebäudes eingedrungen. Mittels Tauchpumpen und Wassersaugern konnte der Schaden behoben werden.
Details ansehen
|