Einsatzberichte 2023
|
November |
Nr. 64
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Wasser droht in Gebäude zu dringen |
|
1632 |
|
|
|
Nr. 63
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Gewässerkontrolle |
|
1597 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2023 um 02:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Nachdem die Dreisam in Freiburg die kritische Marke von 150 cm überschritten hatte, wurde die Feuerwehr zur Gewässerkontrolle im Gemeindegebiet alarmiert
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Wasser droht in Gebäude zu dringen |
|
1575 |
|
|
|
Nr. 61
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Absicherung gegen Absturz |
|
1662 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch eine technische Störung hatte sich ein Abwurfschacht für Hackschnitzel geöffnet und ließ sich auch nicht mehr schließen. Damit eine Gefahr des Absturzes für Passanten und Fahrzeuge ausgeschlossen werden konnte, wurde der Bereich abesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Einsatz
Wagensteig
|
Strom- und Mobilfunkausfall |
|
1674 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Energieversorger
Einsatzbericht Durch starken Sturm wurde eine 110kV-Leitung im Ortsteil Wagensteig von einem umgestürzten Baum heruntergerissen. Daraufhin war der komplette Ortsteil ohne Strom. Kurze Zeit später fiel auch das Mobilfunknetz aus. Die Feuerwehr errichtete einen Notfalltreffpunkt in der Ortsmitte mit Beleuchtung und Funkverbindung zur ILS. Ein Gewerbebetrieb nahm ebenso einen seiner Gebäudeteile mit einem eigenem Aggregat unter Strom, womit eine feste, beleuchtete Unterkunft hergestellt war. Nach über fast 3 Stunden konnte der Energieversorger wieder eine weitestgehende Stromversorgung im Ortsteil herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
B2 - Brandeinsatz 2
Talstraße
|
PKW-Brand |
|
1841 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf der L 128 geriet ein bergwärts fahrender PKW im Motorraum in Brand. Das Feuer konnte von Anwohnern weitestgehend mit Pulverlöschern gelöscht werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte Nachlöscharbeiten durch. Die Batterie des Fahrzeugs wurde abgeklemmt. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Höllentalstraße
|
Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen |
|
1759 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nach starkem Sturm wurde über die Polizei gemeldet, das ein Baum auf die B 31 in Falkensteig zu stürzen drohte. Nachdem die Strecke kontrolliert war, wurden an zwei Stellen lediglich ein paar Äste entfernt, welche in den Fahrbahnbereich ragten.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 57
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Geröll auf Fahrbahn |
|
1818 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 17:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch einen umgestürzten Baum im Bereich oberhalb der Straße hatte sich Geröll gelöst, welches auf die Straße fiel. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Stelle der Ursache nach weiterem losen Gestein abgesucht. Anschließend konnte die Fahrbahn gereinigt und wieder frei gegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
ABC 1
Höllentalstraße
|
Diesel aus LKW |
|
1844 |
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2023 um 15:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Auf der B 31 trat aus einem LKW eine größere Menge Diesel aus. Das Leck wurde abgedichtet, die betroffene Stelle mit Ölbinder abgestreut und die zuständige Straßenmeisterei verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
1871 |
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2023 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die Wiesneckstraße war durch einen baumstarken Ast, welcher heruntergebrochen war, blockiert. Das Hindernis wurde mit der Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 54
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
B 31 Höllental
|
Rauchender LKW |
|
1846 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2023 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Auf der B 31 stand im Baustellenbereich ein LKW mit heißgelaufenen Bremsen. Eine Überprüfung mit der Wärmebildkamera ergab kein notwendiges Eingreifen der Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
B3 - Brandeinsatz 3
Hauptstraße
|
Gebäudebrand |
|
2095 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Ortsverein Buchenbach +++ Stlv. Kreisbrandmeister +++ DRF Luftrettung +++ Energieversorger
Einsatzbericht In einer Wohnung im 2. OG eines Geschäfts- und Mehrfamilienhauses brach ein Brand aus, welcher sich rasend schnell in das nicht ausgebaute Dachgeschoss ausbreitete. Die Feuerwehr ging mit 2 Rohren zum Innenangriff vor, ein weiteres Rohr löschte von außen. Zudem musste über die Drehleiter der FW Kirchzarten die Dachhaut geöffnet werden, mit einem weiteren Rohr wurden hierbei Löschmassnahmen von oben durchgeführt. Alle 17 Bewohner konnten sich selbst aus dem Gebäude retten und blieben unverletzt. Nachdem die Löschmassnahmen beendet waren, wurde ein örtlicher Dachdecker beim Abdecken der offenen Dachhaut unterstützt. Die Bewohner konnten zum Teil noch am Abend in ihre Wohnungen zurückkehren.
Details ansehen
|
August |
Nr. 52
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Weihermattenweg
|
Person in Zwangslage / Türöffnung |
|
2018 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 20:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte die betroffene Person die Türe selbstständig öffnen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Sommerberg
|
Ast droht abzustürzen |
|
1987 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein besorgter Anwohner verständigte die Feuerwehr, da auf 6 Metern Höhe ein Ast abgebrochen war. Der Ast wurde daraufhin entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Steigweg
|
Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen |
|
1966 |
|
|
|
Nr. 49
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Weberdobel
|
Äste auf Fahrbahn |
|
1906 |
|
|
|
Nr. 48
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Ziegel drohen abzustürzen |
|
1955 |
|
|
|
Nr. 47
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
2360 |
|
|
|
Nr. 46
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
1844 |
|
|
|
Nr. 45
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Spirzenstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
1869 |
|
|
|